Für Kinder und Jugendliche bietet die Einzelberatung einen verständnisvollen Rahmen. Besonders den kleineren und
jugendlichen Patienten fällt es schwer die geeigneten Worte für unangenehme Themen
zu finden. Das führt oft zu auffälligem Verhalten mit z.B.: Rückzug oder Aggressionen.
In der Praxis können die wichtigen Themen erst einmal zum nonverbalen Ausdruck gebracht „Platz gemacht“ werden. Das schafft häufig Erleichterung und Entspannung sodass ein Problem wie eine
Aufgabe betrachtet werden kann. - förderlich z.B. bei: Über- oder Unterforderung, Schlafstörungen, Selbstwertprobleme, Essstörungen, Aufmerksamkeitsdefizite,
Neurodermitis